Beschreibung
Qigong ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin und betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Qigong ist Arbeit mit der Lebensenergie und Pflege der Lebenskraft. Über ein Phänomen wird das andere erreicht. So sprechen die Übungen über den Atem, die Vorstellungskraft und Bewegung alle drei Säulen des Menschen an. Wer Qigong übt, lernt mit Hilfe des Atems und langsamer Bewegungen, die unter Umständen auch nur in Gedanken ausgeführt werden, Qigong-Energie zu leiten und zu mehren. Der Körper richtet sich aus, der Mensch zentriert sich und findet die eigene Mitte wieder. Diese Körperhaltung wirkt sich auch auf den Halt im Leben aus. Das Praktizieren des "Inneren Lächelns" löst Spannungen im Körper und führt zu einer inneren Bejahung und einer Neuentdeckung von sich selbst. Die Übungen des therapeutischen Qigong sind einfach, leicht erlernbar und in den Alltag zu integrieren.
Leitung: Dr. Zuzana Sebková-Thaller, Ausbilderin in Qigong und Chan Mi Gong Gisela Radizewski, Dipl.-Soz. Päd. (FH), DMSG
Organisation:
Beratungsstelle Mittelfranken
Hier können Sie sich
online anmelden.