Qigong kommt aus der chinesischen Medizin und lässt sich äußerlich beschreiben als eine Verbindung von Bewegung, Atem und Meditation oder Konzentration. Qi wird meist übersetzt mit „Lebensenergie“ oder „Atem“, gong bedeutet „Arbeit, Übung, Pflege“.
Qigong ist Arbeit mit Lebensenergie, es ist Pflege der Lebenskraft. Es wirkt regulativ auf alle Bereiche, die wir traditionsgemäß trennen: auf Körper, Geist und Seele. Es vermittelt innere Ruhe und Ausgewogenheit. Es hat sich in allen Lagen, in denen es gilt, Energien zu sammeln und gezielt einzusetzen, bewährt.
Anmeldung beim AMSEL-Landesverband oder Online via AMSEL.de.
Referentin: Dr. Zuzana Sebkovà-Thaller, Qigong-Lehrerin, Präsidentin der Deutschen Qigong-Gesellschaft, Augsburg